Interessiert an Kultur und Geschichte in unserer Gegend? Dann haben wir zwei Highlights in der Region zu bieten: Das Freilichtmuseum Torvsjö Kvarnar, eine Anlange die sich entlang einem Mühlbach erstreckt und verschiedene historische Gebäude umfasst. Mehrere Getreidemühlen, Schleifsteine, eine Korndreschanlage, ein Sägewerk und Schindelhobel, und ein kleines Kraftwerk. All dies wurde für die damalige Zeit unüblich aber durch äußerst geschickte und einfallsreiche Ortsbewohner mit Wasserkraft angetrieben. Ergänzt wird die Anlage noch durch eine Schmiede, eine Kornsauna usw. Diese Siedlung wurde 1752 gegründet und damals sehr abgelegen. Die Bewohner die Landwirtschaft betrieben konnten sich so aber gut selbst versorgen und der Zusammenhalt in dem Ort war immer gut.
Das Waldmuseum liegt direkt daneben. Die Anlage Torvsjö Kvarnar zeigt wie es für die Einwohner möglich war sich selbst zu versorgen. Das Waldmuseum dagegen beleuchtet wie sich die Einwohner zu der Zeit mit Waldarbeit, Holzdrift und dem Erzeugen von Holzkohle ein Einkommen schaffen konnten um Dinge zu kaufen die sie nicht selber herstellen konnten. Wie zum Beispiel Kaffee, Tee, Petroleum usw.
Gerne führe ich euch durch beide Museen und bringe euch das Leben zu der Zeit damals näher. Ihr werdet überrascht sein und es wird euch gefallen!
Preis pro Person: ab 4 Personen SEK 390,00 (Tarif einer geführten Halbtagswanderung)
Leistungen im Tour Preis enthalten:
- Führung durch offiziellen Guide
- Eintritt in die historischen Gebäude
- Vorführung einer Kornmühle bei ausreichendem Wasserstand
- Eintritt in die Ausstellung
Die Anfahrt ist nicht inklusive. Die Fahrt dauert ca. 25 – 30 Minuten aus Åsele und muss von den Gästen selber organisiert werden.